Welcher Prozess schreibt
joerg jungermann
joju at math.upb.de
Tue Oct 17 11:48:56 CEST 2006
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin Florian Lohoff,
>>Ich habe also versucht mit lsof / herauszufinden, was Schmerzen macht.
>>Der wirft mir aber nur libs und CWDs auf / aus. Was einem remount,ro
>>nicht im Wege stehen sollte.
>
>
> Ich meine in erinnerung zu haben das selbst "device special files" nicht
> writeable geoeffnet werden koenen auf read-only disks.
Das ist es. Ich hatte, da ich udev nicht traute in der Vergangenheit
udev aus rcS.d genommen. Ergo lagen die devfiles auf /.
> Scheint aber zumindest mit ext3 zu gehen:
>
> touch:/tmp# dd if=/dev/zero of=file bs=1M count=2
> touch:/tmp# mke2fs file
> touch:/tmp# mount -o loop file /mnt/
> touch:/tmp# cd /mnt
> touch:/mnt# MAKEDEV null
> touch:/mnt# cd
> touch:~# yes >/mnt/null
>
> [2te console]
> touch:~# mount -o remount,ro /mnt
> touch:~# mount | grep file
> /tmp/file on /mnt type ext2 (ro,loop=/dev/loop/0)
kann aber auch ein ReiserFs Prob sein.
>>Wie kann ich weiter vorgehen um das Symptom zu bekaempfen, also heraus
>>finden was den remount,ro unmoeglich macht ?
> read-write files ;)
>
> lsof zeigt hinter dem FD einen buchstaben an - manpage von lsof sagt "u"
> ist fuer read/write geoffnet, w fuer write.
>
> Ich habe tonnenweise files in /tmp die read/write geoeffnet sind. X
> Sockets, ICE, orbit, gconf.
Unter /dev waren ne Menge Prozesse welche /dev/nul rw offen hatten. hmm
danke, fuer die Augen 6 und 7. 8-)
cya
- --
Joerg Jungermann
- ------------------------------------------------------------
Rechnerbetrieb Mathematik | Zustaendig fuer:
Universitaet-Paderborn - Fakultaet 5 | Linux, Web
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD4DBQFFNKcIsta551Pt/1URAgDCAKCXH/PQigRPz7wGqIX0haDj4U7pdwCYiq61
FWFxXZj+KVY7bwtXU1OI+Q==
=Pjak
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list