Postfix: Woher nimmt er sich die Relayhosts???
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 30 09:25:00 CEST 2006
On Wed, 2006-03-29 12:56:50 +0200, mwiese at beit.de <mwiese at beit.de> wrote:
> wir haben hier generell das Problem, dass unsere gesamten Linux SLES9
> Server immer zwei Relayserver kennen. Diese sind internal-mail.tld.de und
> exchange-mail.tld.de.
> Seltsamerweise finde ich diese beiden Adressen nirgends in einer
> Configurationsdatei, denn beide Adressen sind falsch (wobei es eine davon
> noch gibt). Sobald eine Mail an eine andere Domain verschickt werden soll,
> versucht er auf exchange-mail.tld.de zuzugreifen - gelingt aber nicht,
> weils eben diese Adresse nicht gibt. Anders verhält sich das bei internen
> Mail, die von tld.de kommen: Die werden an internal-mail.tld.de
> weitergeleitet und kommen dann auch an (weils den Server noch gibt).
>
> Aber woher zieht der sich diese Adressen??? Wie gesagt, es läuft Postfix
Wenn die nirgends unter /etc/postfix auftauchen (-> auch mal ohne
"tld.de" suchen, wobei ich vermute, daß da bei Dir sowieso nicht
tld.de steht, sondern Du uns nur nicht sagen möchtest, für wen Du das
machst...)
> 2.1.1 auf SLES9. In der main.cf und master.cf habe ich schon geschaut. Das
> /etc/postfix habe ich auch schon nach den Domains durchsucht - nix
> gefunden.
Im Prinzip könnten die auch als MX-Einträge im DNS versenkt sein.
> Bin mit meinem Latein am Ende. Jemand ne Idee?
Mal DNS durchsuchen. Wenn es sich garnicht finden läßt, die Suche
andersherum aufsetzen: strace und tcpdump :-) Das geht garantiert.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060330/f76653cd/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list