USB Probleme nach Kernel Update
joerg jungermann
jj at borkum.net
Thu Mar 23 19:27:59 CET 2006
Moin Joern Muehlencord,
> Hallo zusammen,
>
> ich habe hier eine Ubuntu Installation, deren USB Fähigkeiten ich nicht
> ganz verstehe.
>
> Wenn ich den Original-Ubuntu Kernel (2.6.12-10) nehme, dann funktioniert
> alles prima. Jetzt habe ich basierend auf der .config den 2.6.16
> übersetzt, weil ich sonst Schwierigkeiten mit der Temperaturerkennung
> meiner Grafikkarte habe (die damit sonst unendlich laut ist)
>
> Funktioniert auch soweit gut, aber USB funktioniert irgendwie nur noch
> halb:
Ich vermute du nutzt Breezy ?
Am Kernel wurde ab 2.6.15 ziemlich viel am Hotplug-System gewirkt,
weswegen der in Breezy arbeitende Mechanismus aus hotplug+udev (0.60)
nicht mehr funktioniert. In den Kernel-Requierements
(<kernel-source>/Documentation/Changes) steht auch schon seit 2.6.15
drin das udev >= 0.70 zu nutzen ist.
Aus Erfahrung muss ich sagen mit breezy und 2.6.9<=Kernel<=2.6.15.6 habe
ich keine Probleme.
Aehnlich Probs wie du habe ich, wenn ich 2.6.16 als Kernel nutze,
weshalb ich erstmal auf 2.6.15.6 bleibe.
Eine Loesung ist entweder schon Dapper zu testen (dist-upgrade oder
neuinstall), laueft hier auf einer Kist schon Recht problemlos, oder
breezy-backports.
cya
More information about the Linux
mailing list