Festplattenwechsel
Alexander Gretencord
arutha at gmx.de
Wed Mar 22 17:01:32 CET 2006
On Wednesday 22 March 2006 09:41, Nico Bredenbals wrote:
> Wie gehe ich am besten vor?
Du baust dein normales DVD Laufwerk aus, benutzt nur noch den DVD-Brenner und
hast somit einen Steckplatz mehr frei fuer die Festplatten bzw. eine
eventuell dritte fuer die 20GB. Plattenplatz ist schnell belegt :)
Als naechstes baust du dir nen LVM, so dass du bei Bedarf jederzeit eine neue
Platte einstoepseln kannst. Ich wuerde home und store aufs LVM packen. Wenn
du Platz im Home brauchst, gibst du dem Home Logical Volume mehr Platz, wenn
du in Store mehr brauchst, dann einfach dort. Setzt natuerlich voraus, dass
du nicht gleich allen Platz vergibst. Solltest du eine neue Platte brauchen
steckst du sie ein, machst ein neues physical Volume aus ihr, packst es in
die Volume group und vergibst Platz an das logical Volume, welches Platz
braucht. Funktioniert so wunderbar seit Ewigkeiten in meinem
Router/Fileserver/wasauchimmer. Allerdings habe ich noch nen Software Raid
dazwischenliegen. hda/hdc -> /dev/md0 -> physical Volume. Platzprobleme?
hdb/hdd -> /dev/md1 -> physical Volume und einbinden in die Volume Group.
Wenns egal ist, ob die Daten floeten gehn, kannst du das auch ohne Raid
machen, sonst ist es allerdings ziemlich bloede, falls dir eine der Platten
eines logical Volumes abraucht.
> Ich dachte ich hänge erstmal die 160er aus, packe stattdessen die neue rein,
> erstelle die partitionen und kopiere dann einfach rüber, dann die homedirs
> anpassen (nur in der passwd?), einmal lilo durchlaufen lassen, 160er und
> 20er tauschen, fertig.
Klar, so geht das auch.
Alex
More information about the Linux
mailing list