[SOLVED] Re: "Neighbour table overflow" was tun?

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Wed Mar 22 02:00:10 CET 2006


Am Mittwoch, den 22 März hub Maximilian Wilhelm folgendes in die Tasten:

Nu aber :)

[...]
> > Google und Kernelsourcen sagen, dass der ARP cache auf der Feuerwand
> > voll ist. Das finde ich bei so wenig Kisten schon ein bisschen mager.
[...]
> > Mir waere prinzipiell lieber die Groesse der Hashtables ein bisschen zu
> > vergroessern, so man das ohne gross patchen machen kann.

Wie ich gerade herausgefunden habe kann man das...

Die passenden Schrauben findet man in
/proc/sys/net/ipv4/neigh/default/gc_thresh{1,2,3}

Darueber gestolpert bin ich auf [42].
Ein bisschen weiter stoebern bringt einen zu 
$ man 7 arp

-----schnipp-----
       gc_thresh1
              The minimum number of entries to keep in  the  ARP  cache.   The
              garbage  collector  will  not  run  if there are fewer than this
              number of entries in the cache.  Defaults to 128.

       gc_thresh2
              The soft maximum number of entries to keep  in  the  ARP  cache.
              The garbage collector will allow the number of entries to exceed
              this  for  5  seconds  before  collection  will  be   performed.
              Defaults to 512.

       gc_thresh3
              The  hard  maximum  number  of entries to keep in the ARP cache.
              The garbage collector will always run if  there  are  more  than
              this number of entries in the cache.  Defaults to 1024.

-----schnapp-----

Ich denke, dass ich mit 1024, 2048, 4096 nun erstmal gluecklicher werde.

Was mich beruhigt ist dass selbst "Loesungen[tm]" wie Astaro das auch
nicht out-of-the-box hinbekommen [23] ;-)

[23]
http://www.astaro.org/showflat.php?Cat=&Number=43466&page=0&view=collapsed&sb=7&o=&fpart=1

[42]
http://www1.planet-rcs.de/phpBB2/viewtopic.php?p=4833

Sorry fuer den vielen Wind...

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list