Ist eine USB-Platte von 2 Rechnern aus nutzbar?

Toens Bueker toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Sat Mar 18 22:39:39 CET 2006


Florian Lohoff <flo at rfc822.org> meinte:

>> Kann also mittels Firewire eine Platte an zwei Rechner hängen?
> 
> Evtl. Ein Problem koennte sein das sich die Hostcontroller in die
> Devices einloggen und damit ggfs ein exklusivrecht haben. Es ist
> definitiv moeglich sie permanent zu connecten und mal an rechner a und
> mal rechner b zu mounten.
> 
> Fuer gleichzeigtiges mounten und nutzen bleibt als Filesystem
> hauptsaechlich GFS ueber.

Der Artikel, den ich meinte, stand in der iX 10/03 auf
Seite 123 (Autorin: Andrea Held). Titel: Oracle Real
Application Cluster auf Firewire.

Da wird (wer hätte das gedacht) OCFS verwendet. Inzwischen
gibt es ja auch OCFS2, welches man wohl auch für etwas
anderes als Oracle Daten verwenden kann.

Mit Firewire-Hubs kann man sogar mehr als zwei Knoten
ins Cluster klemmen ...

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list