mplayer in debian testing

Arnd Behring arnd at g3th.net
Fri Mar 17 22:42:17 CET 2006


Hallo Stefan, nabend Liste.

On Fri, 17 Mar 2006 21:52:26 +0100
Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de> wrote:
> Am Montag, den 13.03.2006, 23:38 +0100 schrieb Alain Schröder:
> Ich habe auf Sarge den mplayer-586 von marillat installiert. Nur wenn
> ich ihn starten will, meckert er eine fehlende libaa.so.1 an.
> 
> Das Packet libaa1 gibt es aber nur in etch/sid und wenn ich es versuche
> zu installieren passen da einige Abhängigkeiten nicht.
> 
> Was mich irritiert ist, dass der mplayer eine "sarge" Version ist, aber
> trotzdem nicht will. - Ist die libaa unter Sarge in einem anderen Paket?

Der Trick ist, dass das Paket in Sarge und Woody noch aalib1 heißt. Ich
weiß zwar nicht ganz genau, warum es umbenannt wurde, aber sie wurden
wohl ihre Gründe haben (einheitliche Namenskonventionen?).
Das Projekt, das diese Bibliothek entwickelt heißt jedenfalls aalib und
dabei handelt es sich um eine ASCII Art Grafikbibliothek, was übrigends
sehr interessant aussieht und vorallem beeindruckend ist, wenn man auf
der Textkonsole ohne Framebuffer oder ähnlichem Filme gucken kann:
mplayer -vo aa <undsoweiter>

MfG,
-- 
Arnd Behring http://arnd.g3th.net/ irc://irc.epd-me.net/help
42!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 191 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060317/cd955010/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list