Problem mit externer USB2 HDD

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Mar 14 17:23:58 CET 2006


On Tue, 2006-03-14 17:09:25 +0100, Thomas Bee <thomasbee at web.de> wrote:
> Am Dienstag 14 März 2006 16:56 schrieb Thomas Bee:
> > tb at mobil:~$ lsusb
> > Bus 004 Device 003: ID 07ff:00ff
> > Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
> > Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
> > Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
> > Bus 001 Device 003: ID 046d:c00e Logitech, Inc. M-BJ69 Optical Wheel Mouse
> > Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
> 
> usb 4-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
> scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
> usb-storage: device found at 3
> usb-storage: waiting for device to settle before scanning
> usb 4-1: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 3
> usb 4-1: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 3
> usb 4-1: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 3
> usb 4-1: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 3
> usb 4-1: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 3
>  0:0:0:0: scsi: Device offlined - not ready after error recovery
> usb-storage: device scan complete
> 
> Also hängt es mit der Ausgabe der 1. Zeile von lsusb zusammen?

Ja.  Aber das hätte man auch schon vorher sehen können. Die root hubs
tauchen als 0000:0000 auf; dann bleiben noch zwei Geräte übrig, von
denen eines netterweise als Maus ausgeweisen ist. Also muß das
verbleibende Gerät (aufgeführt in der ersten Zeile) die USB-Bridge für
die Platte sein.

Der Haken ist nur: Die USB-ID Deines Platten-Gerätes sieht ad hoc
komisch aus. Kannst Du prüfen, ob das Gerät jetzt (noch) woanders
funktioniert? Nicht, daß Du es mit gezielten elektrostatischen
Entladungen gekeult hast..

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060314/2a069f32/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list