ntpd auf Dial-In-Maschine.
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 9 18:59:45 CET 2006
Hi!
Jetzt nach dem Umzug kommen hier langsam wieder die ersten Rechner an
den Start. Auf meinem Gateway (das die 24h-Trennung mitmacht) läuft
ein NTP-Server (OpenNTP), der jetzt direkt pool.ntp.org abfragt.
Das läuft auch--bis zur nächsten Trennung. Von da an verliert der
NTP-Server leider (die alte IP-Adresse benutzend) den Kontakt zum
nächsten Server...
Bisher hatte ich das als workaround so eingerichtet, daß ein paar
interne Maschinen sich die Zeit aus dem Internet holen (via NAT kein
Problem) und der Gateway die internen Kisten als Server eingetragen
hatt. Die internen Maschinen stehen aber noch nicht :-)
Gibts einen Trick, damit der ntpd nicht andauernd neugestartet werden
muß? Dabei gehen ja leider immer statistische Daten verloren:-(
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060309/8e34ea48/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list