Platten chiffrieren mit dmcrypt
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Jan 16 01:07:21 CET 2006
On Mon, 2006-01-16 00:00:00 +0100, Toens Bueker <toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de> wrote:
> Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte:
> >> /usr/bin/cryptsetup create aes_sda1 /dev/sda1
> >> mount -t ext3 /dev/mapper/aes_sda1 /mnt/sda1
> >
> > Dir ist bekannt, daß dm-crypt in einigen Konstellationen IV-Probleme
> > hat?
>
> Welches ist denn alternativ das HD-Verschlüsselungs
> Werkzeug du jour?
dm-crypt ist schon garnicht falsch, nur bitte nicht mit "plain" zur
IV-Generierung. ESSIV (Encrypted Salt/Sector IV) bietet sich für
"normale" Anwendungen an; die anderen Verfahren sind entweder deutlich
rechenintensiver oder nocht nicht implementiert.
> Was ist mit LUKS? Muss ich mir da wieder einen Wolf patchen?
Nie benutzt...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060116/f37081b9/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list