Debian und Cyrus upgrade (2.1 auf 2.2)
Alexander Reelsen
alr at emplify.de
Fri Jan 13 14:39:49 CET 2006
Moin
Ich lese mich gerade durch das nicht automatische Upgrade von cyrus 2.1
auf cyrus 2.2 unter debian systemen. Hat soweit funktioniert (siehe untere
Beschreibung). Mein einziges verbliebenes Problem ist, dass ich Mails nur
via POP abholen kann und nicht via IMAP.
Folgendes Setup:
- Cyrus authentifiziert mit saslauthd gegen LDAP via PAM - funktioniert
- virtualdomains sind in 2.2 noetig
Um der db3 -> db4 Transition ein Schnippchen zu schlagen, habe ich vor dem
ugprade alle backends nach skiplist konvertiert.
Da virtualdomains bei dem upgrade nicht vorgesehen waren, musste das
'rehash' script gefixed werden und die mails von hand kopiert werden. Hat
auch geklappt.
Vor der umstellung die mailboxes.db Datei via ctl_mboxlist gedumpt, dann
durch ein krankes perl script gejagt (weil sich natuerlich im cyrus 2.2
sich das format geaendert hat), dann via ctl_mboxlist wieder eingespielt.
ctl_cyrusdb und cyrreconstruct aufgerufen. Durchgelaufen. cyrus gestartet.
Jetzt kann ich mails via POP lesen, aber beim IMAP verbinden bekomme ich
den Fehler dass "INBOX" nicht existiert.
---- snip ----
>1137077679>3 OK User logged in
<1137077679<4 LIST "" "INBOX"
>1137077679>* LIST (\HasNoChildren) "/" "INBOX"
4 OK Completed (0.000 secs 2 calls)
<1137077679<5 SELECT "INBOX"
>1137077679>5 NO Mailbox does not exist
<1137077679<6 LIST "" "INBOX"
>1137077679>* LIST (\HasNoChildren) "/" "INBOX"
6 OK Completed (0.000 secs 2 calls)
---- snip ----
Exportieren CYRUS_VERBOSE verraet auch nicht mehr. Eventuelle -D parameter
auch nicht wirklich. Loeschen der cyrus.* dateien im spool des users und
anschliessendes cyrreconstruct hat auch nichts gebracht. Die INBOX bleibt
verschwunden fuer alle mailclients.
Falls jemand diese Lotterie^W^Wdas Upgrade mal erfolgreich ans fliegen
bekommen hat kann er mal bescheid sagen, da wuerde ich mir wohl gerne noch
was abgucken... Da kann man das ganze vielleicht auch mal
menschenwuerdiger dokuementieren oder gar ansatzweise automatisieren.
Ansonsten schoenes WE! :-)
--Alexander
More information about the Linux
mailing list