ISA IRQ wird vom Kernel fremd belegt ...
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Tue Feb 14 21:09:59 CET 2006
Stefan Ulrich Hegner wrote:
> Hi Jan,
>
Hóla
> Am Dienstag, den 14.02.2006, 16:21 +0100 schrieb Jan 'RedBully'
> Seiffert:
>
[snip]
>>Was ist das denn fuer eine Netzwerkkarte, was fuer ein Rechner?
>>Alles Spiele und Spaesse an (PnP Acpi etc)?
>
> Also dass ist ein Asus P2B-S mit PIII-450
> ACPI kann man da nicht anknipsen (gab's das damals schon?) PnP ist an.
>
Ich hab hier nen Athlon-500 mit acpi=force, also...
Er kriegt das sehr schoen hin, auch mit der Halb-PnP AVM B1, nagut, ich
hab keine 2 Adaptec drin, nur zwei eths & ein wlan (& VGA)
>>Du hast ja sicher in dieser BIOS-Einstellung "Ressources Controlled by
>>{auto|manual}" rumgestellt.
>
> kennt der noch nicht.
>
Kennt er "PnP-OS installed"?
>>Wenn du im BIOS eintragst "IRQ10 used by legacy" sollte das ueber die
>>BIOS-Boot-Data durchgereicht werden.
>
> da scheint es zu haken. - Hängt aber mit den Kernel-Parametern zusammen
> s.u.
>
Ich wuerd mal sagen, klaschicher fall von sch... BIOS. Es setzt die
pirqmask nicht richtig auf, die ist dafuer da das durchzureichen.
Oder aber mal wieder voellig unschuldig klingende BIOS-Optionen stellen
entscheidene Sachen um (ausser fuer Windosler, die brauchen da nicht
schrauben...).
Wie gesagt, spiel mal mit "PnP-OS installed" so vorhanden, es kann sein,
dass das BIOS es dann endlich richtig macht.
[snip]
> von lspci:
>
> 0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX Host
> bridge (rev 02)
> 0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX AGP
> bridge (rev 02)
Sicher dass das kein ACPI hat mit AGP?
Du koenntest es mal testen mit acpi=force, es wird aus sein wegen des
alters.
>>pci=irqmask=0xMMMM
>> [IA-32] Set a bit mask of IRQs allowed to be assigned
>> automatically to PCI devices. You can make the kernel exclude
>> IRQs of your ISA cards this way.
>
>
> Das das eine hex-Maske sein soll entnehme ich dem "x" - 16 Bit passt
> auch für die IRQs. Nur wenn ich die 10 Maskieren will, nehme ich da
> jetzt 0300 oder FCFF ?
>
Da es ne Mask is, wuerde sagen der negierte Wert. Aber du hast doch
Grub, da kann man doch die Komandozeile editieren noch vorm booten, so
kann man problemlos mal Einstellungen ausprobieren, die zu nicht-booten
fuehren koennten.
> pci=usepirqmask ist jedenfalls Mist. Wenn ich das weglasse kreige ich
> zwar eine Meldung ... aber immerhin gehts.
>
Na dann, wer schaut schon staendig ins dmesg :P
> Aber schön ist das nicht.
>
Form follows function
>>Aber in Dokumentation/kernel-parameter.txt hast du warsch schon selber
>>reingeschaut ;)
>
> Ja, nur das es Documentation/kernel-parameters.txt heißt ...
Mea Culpa - Fipptehler, das naechste mal gibt es C&P Fehler ;)
> (für die
> Mitleser) - Nur so gut dokumentiert sind die 1000 Optionen da auch
> nicht.
>
Naja, $EDITOR aufmachen, nach irq suchen alles was mit sound zu tun hat
ueberspringen (das Subsystem ist ja vermerkt, ALSA & OSS), Rest mal
angucken. Anders hab ich das auch nicht gemacht.
> 1000 Dank
>
> Stefan.
>
>
Gruss
Jan
--
Equal goes it loose
More information about the Linux
mailing list