streamer mault rum

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Tue Feb 14 14:46:28 CET 2006


Thomas Balsfulland wrote:
>>"some" - Also nicht allen - ich wuerde mal standardkram probieren ob der
>>geht. Vielleicht implementiert dieses device das kommando gar nicht.
> 
> koennte demnach sein.
> 
> 
Hmmmm.
http://www.tandberg.com/artikeldatenbank/etc/download/doc/433009_m_lto2_scsi_reference_en.pdf
Die IBM-SCSI-Referenz fuer lto Streamer (nett, IBM hat auch Vorteile),
Seite 86ff:
READ POSITION
	The READ POSITION command return current position information to 	the
initiator.

Koennen tut das Laufwerk das wohl, die Frage ist, was mt schickt...

>>mt rewind ?
> 
> hab ich schon geschrieben:
> 
> bei "mt rewind" und bei "tar -cf /dev/tape /home" gibt es keine
> fehlermeldungen. "mt status" zeigt:
> 
> drive type = Generic SCSI-2 tape
> drive status = 1073741824
> sense key error = 0
> residue count = 0
> file number = 0
> block number = 0
> Tape block size 0 bytes. Density code 0x40 (unknown).
> Soft error count since last status=0
> General status bits on (41010000):
>  BOT ONLINE IM_REP_EN
> 
> 
Naja, tell ist ja auch erstmal nicht so wichtig, wichtig ist, das du
schreiben kannst.

> gruss
>   thomas
> 
Gruss
	Jan

-- 
Equal goes it loose



More information about the Linux mailing list