low ID Amule auf Debian (Kanotix 2005-4) Ports blockiert?
Nico Golde
nico at ngolde.de
Sun Feb 12 19:34:11 CET 2006
Hallo Jan,
* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> [2006-02-12 19:27]:
> On Sun, 2006-02-12 18:40:07 +0100, Jörg Grafe <joerg.grafe at gmx.net> wrote:
> > Guten Abend,
> >
> > Bei mir kriegt Amule(v. 2.1) immer ne Low ID.
>
> Was ist eine "Low ID"?
Eine Eigenschaft, die es dir im Edonkey-Netzwerk nicht
erlaubt von bestimmten Servern zu saugen (denen mit Highid).
> > Das Ding läuft auf einem Kanotix 2005-4(Debian unst.) Auf einem anderen
> > Rechner (Mandriva 2005 LE) bei mir kriegt Amule (allerdings Version 2.03)
> > IMMER eine High ID. Für beide Rechner hab ich die entsprechenden Ports auf
>
> ...und was eine "High ID"?
Mit dieser Eigenschaft kannst du sowohl von Servern mit
Low-ID, als auch von Servern mit High-ID ziehen. Server sind
in dem Fall die p2p Gegenstellen.
Eine High-ID bekommnt man bei Edonkey nur, wenn man
auf bestimmten Ports eingehende Verbindungen erlaubt.
[...]
Gruß Nico
--
Nico Golde - JAB: nion at jabber.ccc.de | GPG: 0x73647CFF
http://www.ngolde.de | http://www.muttng.org | http://grml.org
Forget about that mouse with 3/4/5 buttons -
gimme a keyboard with 103/104/105 keys!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060212/c9aa1d68/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list