/dev/console not found nach dump/restore
Markus Wigge
markus at cultcom.de
Wed Feb 8 23:33:18 CET 2006
Hallo,
>>Grub startet, kernel startet, -Panic
>
>
> Weiß der Kernel, dass er woanders liegt und das / jetzt woanders liegt?
> Das Tool dazu wäre rdev
jo, weiß er. Wird im grub als Parameter übergeben: "root=/dev/md1", ist
z.Zt. ein degraded Array da kommen dann noch Partitionen von einer
anderen Platte mit zu... will auf jeden Fall nochmal testen direkt von
der Platte, sprich "root=/dev/hdc2", zu booten, hatte heute leider keine
Zeit mehr das zu testen.
So eine Konstruktion hatte ich aber schon mehrfach aufgesetzt um
nachträglich ein RAID-1 zusammenzubauen und keine Probleme gehabt...
>>Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass der Kernel bzw. die initrd das
>>Modul fuer den IDE-Controller nicht korrekt laden, kann das auch dazu
>>fuehren?
>
> Der Kernel braucht IDE fest drin, nicht als Modul, weil er das Modul
> nicht von IDE Platte kriegt, wenn er IDE noch nicht kennt.
Dafür ist doch die initrd da, die übergibt doch der bootloader quasi
schon an den Kernel. Damit sollten dann alle wichtigen Module
nachgeladen werden bevor "/" gemountet wird bzw. werden kann.
> Kannst Du testweise einen neuen Kernel bauen und booten?
Wenn ich mal Zeit dazu habe werde ich das probieren -> Wochenende
vielleicht.
bis die Nächte,
Markus
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 256 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060208/74236aea/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list