Cryptopartitionen und Linuxkassen
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Sat Dec 16 22:27:02 CET 2006
Moin *,
ich habe heute einen (alten) Einkaufgutschein in einem
Markt für Haushaltselektronik eingelöst.
Ich wollte meinem X31 eine schnelle CF-Karte spendieren
(so 2-8 GB gross).
Einerseits, weil der X31 extra ein Fach
für CF-Karten hat und andererseits weil ich dachte, dass
eine CF-Karte mir irgendwie helfen könnte, vor dem
Hintergrund der verschärften Ermächt^H^H^H^H^H^H^H
Anti-Terror Gesetze, meinen Laptop so zu konfigurieren,
dass ich die Festplatte einerseits verschlüsseln und
andererseits auch Suspend-to-Disk verwenden kann.
Falls jemand weiss, wie man obiges hinbekommen kann
(bisher dachte ich, verschlüsselte Partitionen und
Suspend-to-Disk würden sich diametral widersprechen),
bitte melden.
Da bei bei dem erwähnten Markt für Haushaltselektronik
weder eine ordentliche CF-Karte noch eine Hülle für mein
neues Mobiltelefon erhältlich war, bin ich mit einem
Bluetooth-Headset wieder abgezogen.
An der Kasse war ich allerdings schon etwas überrascht:
Dort war nämlich ein TFT aufgestellt, welches die linke
obere Ecke eines X-Desktops zeigte (Cursor das typische
X11 X). Auf dieser Oberfläche (Auflösung vielleicht
640x480) war die obere linke Ecke eines Xterms zu sehen
(Windowmanager wahrscheinlich fvwm) in welchem eine
Terminalanwendung (die eigentliche Kassensoftware) lief.
Steinzeit reloaded - oder was?
Ich stellte mir schon vor, dass wahrscheinlich der
Support-Techniker kommen muss, wenn mal jemand an die Maus
stösst und sich der Viewpoint verschiebt und das Xterm
verschwindet ...
Wie gesagt - Tipps zu Laptopverschlüsselung bei
Suspend-to-Disk werden gern entgegengenommen.
Tschö
Töns
--
Action speaks louder than words.
More information about the Linux
mailing list