Sata unterstützung bei Debian Installations CD
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Mon Dec 11 23:19:53 CET 2006
Frank Baurichter wrote:
> Moin Liste!
>
Tach Chef!
> Ich bin immer wieder am versuchen, ob ich auf ein Gerät mit SATA Platte
> debian drauf kriege.
> Leider sagt mir der Installer immer irgendwann, dass kein bootbares
> Device vorhanden ist...
>
Hmmm, bist du dir mit der Fehlermeldung sicher?
Das klingt eher so, als wenn er sein CD-Rom nicht findet, nagut, wenn
das auch an SATA haengt...
> Wie weit ist es eigentlich mit der SATA-Unterstützung bei Debian?
So weit, wie es im Kernel ist? *g*
> Oder was muss ich machen, damit SATA Platten erkannt werden?
Es kommt drauf an, welche Kernelversion als Basis fuer den
Install-CD-Kernel dient, und welche "MagicCodes" es am CD-Prompt gibt.
Du koenntest mal ein aktuelles Knoppix testen, ob das die Platten findet
(man sollte immer etwas Knoppix im Haus haben ^^) und falls es sie
nicht findet, ich glaube Kernelname + " doscsi" am CD-Prompt
ausprobieren (In den neueren Kerneln sind die SATA-Treiber unter SCSI).
Der Magic-Code kann aber auch fuer die Gentoo-InstallCD sein...
>
> Gruß
>
> Frank
Gruss
Jan
--
<noname> aber windofs kann man eh nicht richtig perfekt einstellen
<redbully> Computer Bild: "Jetzt mach ich meinen PC schneller - 1001
geheime Experten tipps" ?
<noname> in der aktuelen ?
<redbully> ROFL
More information about the Linux
mailing list