Fwd: Re: USB Stick mit Schreibschutz
conrad berhörster
conrad.berhoerster at gmx.de
Sun Aug 27 19:53:44 CEST 2006
Hallo Jan - Benedict,
>
> Für USB-Sticks gibt es unter Linux zwei Treiber. Einen "schnellen",
> der nicht unbedingt mit allen läuft (usb-storage) und einen langsamen,
> der mit mehr Hardware funktioniert (ub).
>
> > > > frage ist eigentlich, wie kriegt man dieses "writeprotection is on"
> > > > weg.
> > > >
> > > > es scheint irgendwie hardwareseitig gesetzt zu sein.
> > >
> > > Die meisten USB-Sticks haben keine weitere Intelligenz und können
> > > sowas nicht in eigener Firmware abbilden. Daher kommen sie mit einem
> > > kleinen Schalter. Könnte der kaputt sein?
> >
> > hmm, man hat schon pferde kotzen sehn. möglich ist alles, vor allem bei
> > HW. ich weiss nicht, wie stabil diese kleinen schalter gebaut sind.
> > allerdings, wenn ich so recht überlege. er ist ja auch noch an- bzw
> > abzuschalten. das spricht eigentlich dafür, daß er nicht kaputt ist.
>
> Ändern sich die Kernel-Meldungen, wenn Du den Stick abziehst, den
> Schalter umlegst und wieder ansteckst?
nein, die nachrichten ändern sich nicht!
du meinst dmesg, oder?
[schnipp]
sda: sda1
Attached scsi removable disk sda at scsi3, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi3, channel 0, id 0, lun 0, type 0
usb-storage: device scan complete
usb 1-1: USB disconnect, address 6
usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 7
scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 7
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Vendor: Model: USB DISK Pro Rev: 3.09
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 00
SCSI device sda: 253952 512-byte hdwr sectors (130 MB)
sda: Write Protect is on
sda: Mode Sense: 03 00 80 00
sda: assuming drive cache: write through
SCSI device sda: 253952 512-byte hdwr sectors (130 MB)
sda: Write Protect is on
sda: Mode Sense: 03 00 80 00
sda: assuming drive cache: write through
sda: sda1
Attached scsi removable disk sda at scsi4, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi4, channel 0, id 0, lun 0, type 0
usb-storage: device scan complete
usb 1-1: USB disconnect, address 7
usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 8
scsi5 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 8
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Vendor: Model: USB DISK Pro Rev: 3.09
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 00
SCSI device sda: 253952 512-byte hdwr sectors (130 MB)
sda: Write Protect is on
sda: Mode Sense: 03 00 80 00
sda: assuming drive cache: write through
SCSI device sda: 253952 512-byte hdwr sectors (130 MB)
sda: Write Protect is on
sda: Mode Sense: 03 00 80 00
sda: assuming drive cache: write through
sda: sda1
Attached scsi removable disk sda at scsi5, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi5, channel 0, id 0, lun 0, type 0
usb-storage: device scan complete
>
> Daß sich ein Schalter bewegt heißt ja noch lange nicht, daß er auch
> geschaltet hat oder daß nicht vielleicht die Lötverbindung hin ist...
>
> > gibt es sowas öfters... sind sticks für sowas anfällig??
>
> Ich habe zweimal Kontaktprobleme wegen Dreck gehabt.
>
und hast du sie wieder an den start gekriegt. kontaktspray für USB sticks B=)
sizu c~
More information about the Linux
mailing list