Kopie einer Mail
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Tue Aug 15 16:55:07 CEST 2006
Am 15.08.2006 um 16:42 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Tue, 2006-08-15 16:30:28 +0200, Ralph Meyer
> <ralph at schosemail.de> wrote:
>>> Am Dienstag, den 15. August hub Ralph Meyer folgendes in die Tasten:
>>>> ich hab folgendes Problem. Ein User verschickt eine Mail
>>>> über den Mailserver. Kann ich den Mailserver so konfigurieren,
>>>> das automatisch eine Kopie der Mail an einen zweiten Mailserver
>>>> versandt wird ? Ich möchte jetzt keine detailierte Anleitung für
>>>> einen bestimmten MTA. Nur mal ein paar Stichworte und Denkanstöße
>>>> wie man das lösen könnte.
>>>
>>> Die viel spannendere Frage ist doch, *warum* willst Du das tun?
>>> Sprich was willst Du eigentlich erreichen?
>>
>> So eine Art Mailarchivierung. Eine Kopie aller Mails die über den
>> Server
>> gehen sollen auf einem zweiten in einer Art Sammelaccount landen.
>
> Fcc: oder Bcc:, jeweils am Mailclient zu konfigurieren. ...und wie die
> Vorredner schon sagten: die User müssen darüber bescheidwissen und es
> abschalten können.
>
> MfG, JBG
>
Das könnte aber schon zu spät sein: Nach amerikanischen Recht muß der
Beklagte dem Kläger auch den Zugriff auf interne Informationen geben,
dieses schließt interne/externe Mails ein: siehe auch SCO vs. IBM.
Sobald ein deutsches Unternehmen eine amerikanische Niederlassung hat,
gilt dieses auch für das Unternehmen. Bei einem Gerichtsverfahren auf
gelöschte Mails verweisen zu müssen, gleicht einem Schuldeingeständnis.
Da es einem User aber nicht überlassen werden darf, ob eine Mail
gelöscht
wird oder nicht, sollte sie schon vorher ins Archiv. Den Rest regelt
eine Betriebsvereinbarung allgemein oder eine Eigene mit jedem Nutzer.
Aber wo die Frage nun kam: Wie macht man es auf dem Server? Dann kann
man sich auch die DaSi sparen (auf dem privaten Server), weil man auf
dem zweiten Server dann die Mails hat. Und besonders gut wäre eine
Aufsplittung "per Domain".
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
sometimes you get answers
on questions you never asked
More information about the Linux
mailing list