For those who are interested in GIT

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Apr 30 18:01:06 CEST 2006


On Sun, 2006-04-30 12:22:51 +0200, RalfGesellensetter <rgx at gmx.de> wrote:
> Eine kleine Einführung in GIT als Alternative zu CVS und SVN hat Nico 
> Schottelius hier veröffentlicht:
> http://nico.schotteli.us/papers/linux/howto/git-einfuehrung.pdf

IMHO unbrauchbar.  Lieber gleich

	http://linux.yyz.us/git-howto.html
und
	http://www.kernel.org/pub/software/scm/git/docs/tutorial.html

lesen...  Um nur mal schnell die wichtigsten Eigenschaften
aufzuzählen:

  * Branches sind billig und gehören zum Konzept.
  * Entwicklung kann sehr stark verteilt/dezentral stattfinden.
  * Jede Sandbox ist auch ein Repository.
  * Merges sind einfach, Konflikte wie gehabt manuell zu lösen.
  * RCS keywords gibt es nicht.
  * GIT ist schnell.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060430/1bb46b79/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list