Ermitteln von leerer Patrone im Drucker

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Apr 18 13:19:18 CEST 2006


On Mon, Apr 17, 2006 at 02:51:10PM +0200, fermat at zitmail.uni-paderborn.de wrote:
> From: fermat at zitmail.uni-paderborn.de
 ^^^^^^^^^^^^^^
RealName fehlt.

> To: linux at lug-owl.de
> Subject: Ermitteln von leerer Patrone im Drucker

> ich habe hier einen Epson Stylus C-86. Bei dem Drucker ist eine der
> Patronen leer, leider sagt mir der Drucker aber nicht welche. Hat einer
> von Euch eine Ahnung, wie ich herausbekomme, welche Patrone ich
> wechseln muss? Am Druckbild kann ich das leider nicht erkennen, da sich
> der Drucker weigert überhaupt zu drucken, solange die Patrone nicht
> ausgewechselt wurde. Einen Selbsttest des Druckers habe ich auch nicht
> gefunden. Google konnte mir nicht weiterhelfen, hauptsächlich, weil ich
> keine Ahnung habe, wonach ich suchen soll...

Ich empfehle dir einfach mal in das Handbuch deines Druckers zu sehen.
Auch einzusehen unter http://www.epson.de - Habe ich gerade selber mal
gemacht und nach nicht einmal 2 Minuten hatte ich die Antwort. 

Damit du nicht lange suchen musst:
http://support.epson-europe.com/onlineguides/de/sc86/index.htm

----------------------------------------------------------
Die <symbol> Tintentaste . Der Druckkopf bewegt sich in die
Tintenpatronen-Prüfposition und die Netzschalter-Kontrollleuchte
beginnt zu blinken. Die durch das Symbol <pfeilsymbol> gekennzeichnete 
Tintenpatrone ist entweder fast leer oder leer.
----------------------------------------------------------

Die Taste druecken und der Druckkopf faehrt in die Position in der der
Pfeil auf die leere Patrone zeigt.

Grummel

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060418/5ad089c9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list