Scannender Proxy

Hans-Joachim Hoetger Hans-Joachim.Hoetger at telefonica.de
Wed Apr 5 16:20:52 CEST 2006


On Wed, Apr 05, 2006 at 03:36:41PM +0200, Maik Holtkamp wrote:
> > 
> > squid scannt nicht.
> 
> Aber squidguard mit chastity, ist aber vielleicht nicht ganz was Du
> suchst. 
> 
> Vielleicht schaust Du Dir fuer das Problem besser dansguardian an
> (http://dansguardian.org), da steht auch was von requirements und es
> kann wohl auch clamav mit einbinden. Habe aber keine persoenlichen
> Erfahrungen damit :(.
> 

Hallo,
das sieht mir aber beides ziemlich nach blacklisting aus.
Viel wichtiger als Vorschläge sind mir aber
Erfahrungsberichte. Googlen kann ich schließlich selbst. Nur
würde ich gern eine blutige Nase vermeiden und leiber aus
den Fehlern anderer lernen. 

Jetzt nur so als Beispiel: Hast jemand 'WebScan for Linux'
(http://www.mwti.net/products/content_security/webscan_for_linux/webscanforlinux.asp)
oder 'Viralator' (http://viralator.sourceforge.net/) im
Einsatz und kann dazu etwas sagen? 

Wie ist die Integration Deines bevorzugten Scanners in
Squid. Sien die Schnittstellen immer sauber oder mußt Du
nach jedem Upgrade wieder frickeln?
Liebe Grüße
-- 
Hans-Joachim Hoetger                        voice:  +49-5246-80-1555
Telefónica Deutschland GmbH                 fax:    +49-5246-80-2555
     The current temperature in this office is 23.94° Celsius.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 307 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060405/c952c0bb/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list