Re: Filelight-Bilder für die neugestaltete Webseite der Lugrav gesucht
Peter Voigt
peter.voigt1 at gmx.net
Wed Apr 5 14:24:26 CEST 2006
Am 05.04.2006 um 14:09 schrieb Dieter Franzke:
> Hi nochmal,
>
> Peter Voigt am Mittwoch 05 April 2006 13:50:
>> Am 05.04.2006 um 11:16 schrieb Hauke Zuehl:
>>> Peter Voigt wrote:
>>>> Die Lugrav hat ihre Webseite neu gestaltet und lädt alle ein,
>>>> mitzumachen.
>>>> Zur Zeit suchen wir Filelight-Bilder von Linux-Installationen,
>>>> um sie miteinander vergleichen zu können (was zeichnet einen
>>>> Webserver aus, was ein Entwicklungssystem etc).
>>>> Ein Anfang ist bereits gemacht und hier einsehbar:
>>>
>>> Sorry, aber die Grafiken sagen gar nichts aus.
>>
>> Die Grafiken sind jetzt umgestaltet. Auf den ersten Blick sieht man
>> die Proportionen, deren Bedeutung im weiteren Text erläutert wird.
> so: ich hab mir das Ding jetzt installiert.
> FreeBSD.
> Scanne ich /, fehlt mir aufgrund meiner PArtitionierung /usr, /var
> usw.
Wenn /usr, /var ... eingehängt sind, sollte sie bei einem Filelight-
Scan ausgehend von / berücksichtigt werden. Läuft Filelight als root?
Sonst kann es womöglich nicht überall reinschauen.
> Nur / ist bei mir
> /boot (22MB)
> /bin (zeigt ermir nicht an)
> /sbin (zeigt er mir nicht an)
> /rescue (437MB), überflüssig, kann wech...
> /compat (264MB), linux-emulation, wenn ich linuxprogramme ausführen
> will. (kann auch wech)
>
> Alle Programme, die nicht zum System gehören werden unter FreeBSD
> nach /usr installiert.
> Auch mail- und webserver.....
>
> Was sagt mir nun die Grafik????
Wo ist der Link auf die Grafik? Womit willst Du FreeBSD vergleichen?
Gruß
pv
More information about the Linux
mailing list