Installer bricht ohne ersichtlichen Grund ab
Jürgen Leibner
juergen.leibner at t-online.de
Sat Sep 3 13:55:29 CEST 2005
> -----Original Message-----
> From: linux-bounces at lug-owl.de
> [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Jürgen Leibner
> Sent: Wednesday, August 31, 2005 6:51 PM
> To: linux at lug-owl.de
> Subject: RE: Installer bricht ohne ersichtlichen Grund ab
>
>
> > -----Original Message-----
> > From: linux-bounces at lug-owl.de
> > [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of
> > Juergen.Leibner at t-online.de
> > Sent: Wednesday, August 31, 2005 4:19 PM
> > To: linux at lug-owl.de
> > Subject: Re: Installer bricht ohne ersichtlichen Grund ab
> >
> >
> >
> > -----Original Message-----
> > > Date: Wed, 31 Aug 2005 15:44:04 +0200
> > > Subject: Re: Installer bricht ohne ersichtlichen Grund ab
> > > From: Jan-Benedict Glaw
> > > To: linux at lug-owl.de
> >
> > > On Wed, 2005-08-31 15:41:49 +0200, Juergen.Leibner at t-online.de
> > > wrote:
> > > [PC-$Foo]
> > >
> > >
> > > > Knoppix 3.1 hat auch manchmal Probleme.
> > >
> > > Auf der Knippix ist IIRC auch ein Image (im boot loader) namens
> > > "memtest" oder "memtest86" enthalten. Führ' das doch mal aus :-)
> >
> > Wie starte ich das?
> >
> > Unter F2 am Bootprompt wird es nicht gezeigt.
> > In den cheatcodes dieser CD ist es auch nicht.
> > Ein solches Image findet sich auch auf der CD-ROM nicht.
> >
> > Versuche es jetzt mal mit ner Suse-CD, glaube da war auch
> > immer ein memtest
> > drauf.
> >
> Ja, war es, die Suse-CD, die ich hier allerdings habe ist für
> 64-BITter.
> ...
> such, kram, ..., ahh, c't-Diagnose-CD, allerneueester Stand!
> Sofort ausprobier, Hardanalyzer benutz mit RAM-Test, siehe
> da, 2 Fehler in
> den ersten 64 MB.
> Nochmal Test angemacht, jetzt mit: "Teste alles was du
> kannst", dann nach
> hause gegangen.
> Ach ja, für Morgen den Hardwarelieferanten noch schnell
> einbestellt, mit
> neuem RAM-Riegel ;-)
> Morgen Früh sehen wir weiter.
>
So, jetzt habe ich endlich weiter gesehen.
Ergebnis:
Memtest und Konsorten melden alle irgendwelche RAM-Fehler.
Auch bei Riegeln, die in anderen Rechnern nicht bemängelt werden.
Ein Installationsversuch mit Windows 2003 Server schlägt genauso fehl, wie
bei Debian!
Also, das Board ist fritten!
Mir ist dabei allerdings relativ egal was da fritten ist.
Der Lieferant bringt also einen neuen Server ;-)
Dann sehen wir weiter.
Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
--
Coffeecup empty - Userpanic!
--
Jürgen Leibner juergen.leibner at t-online.de
Tel 0521-8949019
--
Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner mit den aktuellsten Signaturen
geprüft und ist bestmöglich virenfrei!
More information about the Linux
mailing list