Debian erkennt Festplatte nicht
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Fri Oct 28 10:32:05 CEST 2005
Danke erstmal für die Mitteilung.
Peter Voigt schrieb:
>
> Versuch mal auf der 2. Textkonsole 'cat /proc/partitions' oder 'fdisk
> -l /dev/hda...' (oder
> alternativ 'fdisk /dev/hda' und danach 'p') aufzurufen.
>
> Wie lautet diese Fehlermeldung?
Also, wenn ich 'cat /proc/partitions' aufrufe, kommt eine lange Zeile,
in der hda aufgeführt wird, die aber ansonsten nur aus Zahlen besteht:
3 0 4578654 hda 5076 2501 30374 143780 0 0 0 0 3 1468950 1942140
oder so ähnlich. Darüber ist wohl noch die Erklärung. Er erkennt also,
dass was da ist, kann damit aber nichts anfangen.
> Was wird beim Booten auf der Textkonsole angezeigt, sobald der Kernel die
> Platte erkennt? Das sind die Zeilen vor/hinter 'Partitioncheck ...'.
>
> Womöglich wird das unter /var/log/kernel oder /var/log/messages
> aufbewahrt.
Nichts!
Die Platte ist ja auch nackt. Ich habe alles darauf geplättet, um das
System so aufzusetzen, dass ich damit mal loslegen kann.
Ich wollte inzwischen nach mehreren Versuchen folgende Konfiguration
erstellen:
Prim. 1 512 MB DOS 6.22
Prim. 2 24 MB Start für WinXP
Ext.
Log 1 60 GB für WinXP
Log 2 40 GB für Linux
Das ganze mit einem vernünftigen Bootloader, damit ich zwischen DOS /
WIN-XP und Linux hin und herschalten kann. Die Prim. 2 für XP stört mich
dabei schon wieder ein wenig, aber scheinbar kann Win auch unter XP nur
in einer primären loslegen.
Gestern war ich denn so weit, dass ich über XOSL DOS anwählen konnte und
XP auch noch mal installiert hatte. Leider konnte ich den XP-Start dann
aber nicht mehr zum laufen bekommen.
Dann habe ich versucht, am Server eine Diskette mit GRUB zu erstellen,
aber das Diskettenlaufwerk scheint nicht mehr zu tun. Irgendwie meldet
er Fehler in Sektor 0 oder so und die LED geht nicht mehr aus, obwohl
keine Disk mehr drin ist. Den nun neu zu starten habe ich auch nicht
gerade lust, wer weiss, was dann noch wieder alles passiert...
Also dachte ich dann, mach doch Nägel mit Köpfen und installier mal
Debian auf dem Notebook.
Das habe ich dann aber auch nicht besser gewusst. Es hat mir immerhin
geholfen zu verstehen, warum Win2000 nicht installiert werden wollte und
dass bei nackter Festplatte.
Nun stehe ich wieder da in meinem kurzen Hemd.
Über Nacht habe ich dann Knoppix 4.0 gezogen. Er kann imerhin die
Festplatte erkennen, aber behauptet, dass sie nur ca. 700 MB groß ist.
Es ist aber eine 120 GB Platte. Kann ich mit Knoppix eine GRUB Diskette
erzeugen? Leider gibt es ja scheinbar keine Möglichkeit, dass auf einer
Windows-Kiste zu tun.
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Hille-Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort: http://mail.map24.com/ibb-home
More information about the Linux
mailing list