rsync-Problem

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Sat Oct 22 20:55:02 CEST 2005


Am Samstag, den 22. Oktober hub Thomas Bee folgendes in die Tasten:

Gun amnd.

> Am Samstag 22 Oktober 2005 19:41 schrieb Maximilian Wilhelm:
 
> > *.*                             -/dev/tty12

> Gibt auf tty1 aus.

Hast Du da keine Konsole?

> > starte den syslogd durch, stubs mal rsync an und geh auf die Konsole 12
> > (oder halt ne andere auf die Dus konfiguriert hast).

> > *Wenn* er noch was sagt, muesste es da drin stehen.
 
> Ich habe jetzt im laufenden Betrieb mal das log für ca 3 Sekunden in eine 
> Datei umgelenkt.
> Das Resultat war eine ca. 61 MB (!) große error Datei, die ich mal gekürzt 
> habe;-)

Hoppla, das is allerdings ein bisschen viel finde ich.
bzip2 das doch mal, dann muesste das ob der vielen Wiederholungen ja
handlich klein werden.

> Das Resultat ist das die dort abgebildeten Fehler (insbesondere der mit FATAL 
> in schöner Regelmäßigkeit auftauchen.
> Ich glaube man sollte vielleicht mal den fatalen Fehler abstellen,dann könne 
> es vielleicht wieder klappen? oder?
 
> Ich versteh aber nicht ganz was da abgeht, eigentlich ist apm doch disabled. 
> was insertet er denn da?

> Oct 22 20:32:12 localhost nullmailer[3535]: Rescanning queue.
> Oct 22 20:32:12 localhost nullmailer[3535]: Starting delivery, 4 message(s) in queue.
[...]

Das is die lokale Mailschleuder. Der wird zwar seine Mails nicht los,
aber das sollte nicht weh tun.

> Oct 22 20:32:47 localhost kernel: apm: BIOS version 1.2 Flags 0x0b (Driver version 1.16ac)
> Oct 22 20:32:47 localhost kernel: apm: disabled on user request.
> Oct 22 20:32:47 localhost modprobe: FATAL: Error inserting apm (/lib/modules/2.6.12-1-686/kernel/arch/i386/kernel/apm.ko): No such device

Hmm.
Dazu hab ich leider keine Idee.

> Oct 22 20:32:47 localhost kernel: agpgart: Found an AGP 2.0 compliant device at0000:00:00.0.
> Oct 22 20:32:47 localhost kernel: agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:00:00.0 into 1x mode
> Oct 22 20:32:47 localhost kernel: agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:01:00.0 into 1x mode

Das sieht nach laden des AGP-Moduls aus.

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list