SLES8/DB2,Application-Server, performance Probleme

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Oct 14 08:16:53 CEST 2005


On Thu, 2005-10-13 14:21:39 +0200, Peter Selzner <peter_selzner at web.de> wrote:
> # vmstat 1
> procs -----------memory---------- ---swap-- -----io---- --system-- ----cpu----
>  r  b   swpd   free   buff  cache   si   so    bi    bo   in    cs us sy id wa
> 14  6 171808   9784 302172 12214796    1    1     2     4    0     3 22  9 69  0
> 16  0 171808  10004 302172 12213316    0    0  1012 11152 2540 25395 66 34  0  0
>  6  5 171808  51348 302176 12199144    0    0     0 18480 3563 21199 60 34  6  0
>  5  1 171808  40332 302200 12199212    0    0   472 23440 4548 17897 51 37 12  0
>  2  3 171808  35252 302204 12200104    0    0    76 21036 4270 14013 61 30  9  0
>  6  0 171808  10344 302204 12202192    0    0   100 24612 4793 17698 59 23 19  0
>  7  1 171808  10544 302208 12186640    0    0   168 30880 5524 22150 62 15 23  0
>  1  2 171808  42952 302216 12182404    0    0   304 36412 6625 26934 51 13 35  0
>  2  4 171808 120944 302220 12179020    0    0   392 37988 6928 23771 33 35 32  0
>  2  2 171808 119396 302220 12178408    0    0    16 31564 5822 19956 24 49 27  0
> 12  3 171808  67980 302220 12182916    0    0    24  9236 2441 10227 53 42  5  0
>  9  1 171808  33780 302228 12185168    0    0   368 22644 4487 20859 59 34  7  0
>  3  9 171808  53920 302232 12182584    0    0     0 32552 5851 40907 49 36 15  0
>  5  4 171808  88908 302232 12181412    0    0     0 32612 6246 36260 38 40 21  0
> 14  2 171808  36296 302236 12186856    0    0     0 21136 4982 21652 68 22 10  0
> 27  0 171872   8560 302264 12165756    0    0   804 24596 5100 25358 69 20 12  0

Die Konstellation ist witzig: es wird kaum 'was gelesen (oder es kommt
alles aus dem Cache), dafür aber tüchtig geschrieben, man hat ~50%
Auslastung bei den Applikationen und verdammt viele context switches
dabei... Könnte darauf hindeuten, daß dämlich programmiert worden ist.

> # sar -U ALL 5 0
> Linux 2.4.21-295-smp 10/13/05

Oha...

Wenn jetzt die DB2-Sourcen offen wären, könnte man mal 2.6.x mit NPTL
ausprobieren. Aber Du hast Dir eine Lösung[tm] eingekauft.

> Dies ist doch nicht normal, oder? Was mich stutzig macht ist die Anzahl der Context Switches
> sowie das Verhältnis zwischen %system und %user.

Ja, das ist schon komisch.

Die system time könntest Du sicher deutlich drücken, indem Du ein file
system nimmst, daß kein Journal hat. Aber dann ist die USV Pflicht :-)

Gegen die vielen context switches kann man nur strace'n und versuchen,
herauszufinden, was das auslöst. Wie wird die DB2 angegangen? Ist da
noch Java mit im Spiel?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051014/9af2aa09/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list