Defekter USB Stick

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Oct 9 15:11:00 CEST 2005


On Sun, 2005-10-09 14:21:35 +0200, Sven Kalinowski <onlineinfos at gmx.net> wrote:
> Florian Lohoff schrieb:
> >On Fri, Oct 07, 2005 at 05:03:19PM +0200, Heiko Harthun wrote:
> >Wenn ich ein block device haben was aus irgendeinem grund sich nicht
> >mehr voellig korrekt verhaelt mache ich bevor ich drauf schreibe erstmal
> >eine komplett kopie des block devices via "dd" um zu verhindern das mehr
> >kaputt geht als ich reparieren kann. 
> >
> >Wenn es schon kaputte sektoren hat dann besser nicht mehr zu oft
> >anfassen. Vor allem nicht schreibend.
> 
> Wenn dd versagt, gibt es noch das Programm dd-rescue, dass defekte 
> Sektoren überspringt.
> 
> http://www.gnu.org/software/ddrescue/ddrescue.html
> 
> Anschliessend empfehle ich z.B. mit foremost auf dem Image zu arbeiten.

Ansonsten:   dd conv=noerror if=... of=...

Dazu sei noch zu sagen, daß man ggf. mehrere Anläufe braucht.
Festplatten haben einige Spuren, anhand derer sie ihre Köpfe
justieren. Wenn eine solche Spur angefahren wird (und kaputt ist),
wird die Platte zumeist ad hoc keine weiteren Daten liefern. Da hilft
dann nur einmal aus- und wieder einschalten und dann bloß nicht mehr
auf den Sektor (und die folgenden) zugreifen...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051009/0f0c662a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list