(keine) usb port probleme?

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Tue Oct 4 15:12:28 CEST 2005


Kai Krebber schrieb:
> Hi!
> 
Kuckuck

> Habe gerade einen neuen Rechner mit TYAN S2865 Tomcat Motherboard & Athlon 64 bekommen und Knoppix (3.7) meldet beim booten (und ca. alle 5 sekunden danach):
> hub.c:cannot enable port 9 of hub1 Maybe the USB cable is bad?
> hub.c:cannot enable port 10 of hub1 Maybe the USB cable is bad?
> 
> Habe das ganze mal mit FreeBSD getestet und hier ist die Meldung ähnlich:
> uhub0:device problem(SET_ADDR_FAILED),disabling port 9
> uhub0:device problem(SET_ADDR_FAILED),disabling port 10
> 
> und auch dass alle paar Sekunden.
> 
Schoen zu sehen, das sie sich einig sind 8)

> Das Board hat 4 USB-Buchsen auf der Rückseite und 2 Pfostenleisten für USB-Frontanschlüsse on-board, von denen 1/2 tatsächlich nach aussen geführt ist.
Die 1/2 sind dann die, die auf die Front am Gehaeuse gehen?

> Ich habe allerdings auch schon testweise das mitgelieferte Slotblech mit 2 USB-Buchsen nacheinander auf einen, der beiden Pfostenleisten gesteckt, ohne, dass sich irgendwas an der Fehlermeldung geändert hätte.
??
Wie nacheinander? Warum nicht mal beide auf beide?

> Die Front-USB-Buchse geht übrigens auch...
Die gehoert aber zum Gehaeuse und steckt auf einer der Pfostenleiste.

> 
> Woher kommt wohl diese Medlung und wie kriege ish sie weg?
Wenns ganz hart kommt garnich, weil der Herrsteller irgendwelche
ueberzaehligen Anschluesse (die der Chipsatz zur verfugung stellt, sie
aber nicht rausgefuehrt haben) ueber BIOS-Chipsatz-Hacks versucht
totzulegen, da du eh nichts dran anschliesen kannst (in Ermangelung der
Kontaktierungsmoeglichtkeit), Linux sie aber trozdem sieht.
lsusb zu rate ziehen, welche anschluesse das sein koennten?

> 
> Gruß,
>    Kai
Gruss
	Jan

-- 
Follow the next example to install Wanderlust as an XEmacs package.
% vi Makefile
	http://www.gohome.org/wl/doc/wl_10.html#SEC10



More information about the Linux mailing list