Unterschied exim und postfix
Hans-Joachim Hoetger
Hans-Joachim.Hoetger at telefonica.de
Mon Nov 28 10:34:21 CET 2005
On Sun, Nov 27, 2005 at 10:07:46PM +0100, Pierre Bernhardt wrote:
>
> Gerade wenn ich sowieso neu aufbaue. Ein bischen Spass ist ja auch
> dabei. Aber ich m=C3=B6chte nicht auf etwas bauen, was schon vorher als
> v=C3=B6llig ungeeignet erscheint.
>
> > Ich sehe keinen Grund warum irgendjemand von exim auf postfix wechseln
> > wollen wuerde.
> Naja, ist bei mir dann eher umgekehrt: Von postfix auf exim.
>
> Bisher habe ich einige Artikel gefunden, un exim scheint da immer
> ganz gut abzuschneiden. Zumindest scheint es nicht verkehrt zu
> sein, es zu verwenden.
>
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
Moin,
exim ist nicht schlecht, wenn man keine Extrawürste haben
will und nur wenige User auf dem System hat. Ich würde
Postfix aber schon die bessere Prognose für die Zukunft
ausstellen. Wenn Du Dich schon mit Postfix auskennst, nimm
lieber den. Damit machst Du nichts falsch.
Grüße
--
Hans-Joachim Hoetger voice: +49-5246-80-1555
Telefónica Deutschland GmbH fax: +49-5246-80-2555
- nicht umsonst wird SNMP gerne mit "Security is not my problem"
übersetzt. Charly Kühnast (Linux Magazin 05/2002)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 307 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051128/eb116388/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list