W-LAN Dongle mit SUSE
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Tue Nov 15 00:37:42 CET 2005
Am Freitag, den 11 November hub Andreas Kreisig folgendes in die Tasten:
> iwconfig sagt das:
>
> wlan0 IEEE 802.11-DS ESSID:off/any Nickname:"omega"
> Mode:Managed Frequency:2.457 GHz Access Point: 00:00:00:00:00:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Bit Rate:11 Mb/s Tx-Power=15 dBm
> Retry limit:8 RTS thr=1536 B Fragment thr=1536 B
> Encryption key:off
> Power Management:off
> Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
> Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
> Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
> Allerdings ist der Router gerade ausgeschaltet.
Dann mach das doch nochmal, wenn der Router eingeschaltet ist und mach
dann mal ein 'iwlist wlan0 scan' bzw. iwlist wlan0 ap'
Taucht das Ding da auf?
Wenn ja, taucht an der oben unterschlaengelten Stelle eine 'richtige'
MAC-Adresse auf?
> Und die
> "Sicherheitseinstellungen", die jetzt sichtbar sind, verwende ich
> natürlich nicht. ;) Außer kurz zum Testen.
Ciao
Max
More information about the Linux
mailing list