Kabel für lan

Klaus Reinke zuffmick at t-online.de
Tue Nov 8 13:40:49 CET 2005


Am Dienstag, 8. November 2005 09:51 schrieb Joerg Haverkamp:
> ...
> Für zuhause reicht CAT5e allemal. Alles was danach kommt ist mehr
> anwendungsspezifisch, da es in elektrosmogverseuchtem Bereichen genutzt
> wird, oder zum großen Teil Voodoo. Vor allem ist bei CAT6 und höher das
> Kabel richtig dick, damit schlecht zu verlegen und richtig teuer. Und
> die Enden (Dose & Patchfeld) sind ebenfalls nicht billig. Ich würde
> CAT5e nehmen, dafür aber Duplex Kabel nehmen. Und wer mehr als Gigabit
> Ethernet zuhause braucht, sollte Fiber nehmen......

Gott bewahre fürs erste reicht eigentlich DSL1000 - Kompatibel,
da würde auch 10Mbit/s reichen, der File-Server Betrieb fängt da aber schon an 
zu nerven ;(

> --
> sometimes you get answers
>         on questions you never asked

Du kennst Genscher noch? Aber sprach doch deutsch.

cu Klaus

-- 
www.zuffnick.de  (Lesen auf eigene Gefahr)
We all live in London!



More information about the Linux mailing list