DMA-Problem
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Nov 2 20:07:05 CET 2005
On Wed, 2005-11-02 20:01:54 +0100, Thomas Bee <thomasbee at web.de> wrote:
> Irgendwie komme ich da nicht ganz weiter und ohne DMA ist die Sache etwas
> lahm;-)
Standard-Fragen:
* Hast Du überprüft, ob der installierte Kernel überhaupt
einen DMA-fähigen Chip-Treiber für Dein Chipset mitbringt?
* Falls das als Modul kompiliert wurde, ist das Modul geladen?
* ...und last but not least: was für ein IDE-Chipset nennst Du
Dein Eigen?
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051102/4e6affaf/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list