RAID-Verbund unter SUSE 9.2 und Netzwerkkonfiguration ...

Jürgen Leibner juergen.leibner at t-online.de
Sat Mar 19 23:33:13 CET 2005


> -----Original Message-----
> From: linux-bounces at lug-owl.de 
> [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Markus Harbord
> Sent: Saturday, March 19, 2005 7:01 PM
> To: linux at lug-owl.de
> Subject: RAID-Verbund unter SUSE 9.2 und Netzwerkkonfiguration ...
> 
> 
> Hallo,
> 
> wir haben bei uns in der Firma seit kurzem einen SUSE 
> 9.2-Rechner, den wir 
> gleichzeitig sozusagen als Netzwerk-Server-Client nutzen.

Wie sieht euer Netz wirklich aus?
Sind auch NT oder W2K-Server im Netz?
Oder sind nur Win98 und / oder W2K-Workstations im Peer to Peer Netzwerk?

> DSL-Verteilung an verschiedene Windows-Clienten über einen 
> Router läuft 
> problemlos,

Was heisst hier DSL-Verteilung?

> jedoch können wir keine Daten z.B. von einem WIN 
> 98 Rechner auf 
> den "Linux-Server" kopieren oder verschieben bzw. in keinem 
> Fall löschen.

Seht ihr den Linux-Server in der Netzwerkumgebung?
Werdet ihr denn wenigstens aufgefordert, euch am Linux-Server, beim Versuch
sich zu verbinden, zu authentifizieren?

> Wir haben zudem neben der Betriebssystem-Festplatte zwei 
> RAID-Platten zur 
> Datensicherung , die sich gegenseitig spiegeln, allerdings 
> können wir diese 
> nicht herausnehmen, da dann fsck beim booten einen Fehler 
> beim mounten 
> meldet. 

Was steht denn in der Fehlermeldung?
Wie sieht eure /etc/fstab aus?

> Wenn es irgendwie möglich ist, soll der Rechner aber 
> auch ohne die 
> RAID-Sicherungsplatten normal und ohne Fehler hochfahren.
> 

Solange da "nur" eure Daten draufliegen, sollte er das auch tun.
Wann oder wie häufig kommt sowas denn vor?

> Ich habe die ganze Installation mit einem Freund 
> durchgeführt, der ebenfalls 
> schon über einige LINUX-Kenntnisse verfügt, aber hier sind 
> wir beide mit 
> unserem Latein am Ende.
> Vielleicht hat von Euch ja jemand eine simple Idee, wie wir 
> diese Probleme 
> einfach lösen können.
> 



Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
-- 
Coffeecup empty - Userpanic!
-- 
Jürgen Leibner	juergen.leibner at t-online.de
Tel 0521-8949019
-- 
Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner mit den aktuellsten Signaturen
geprüft und ist bestmöglich virenfrei!

 




More information about the Linux mailing list