tcpdump getifaddrs: Connection refused

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Mar 16 19:40:53 CET 2005


On Wed, 2005-03-16 19:20:35 +0100, Jan 'Red Bully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de>
wrote in message <423878F3.10308 at cc.fh-luh.de>:

> aber man beachte den anfang von sysdeps/sysv/linux/ifaddrs.c:
> > /* We don't know if we have NETLINK support compiled in in our
> >    Kernel, so include the old implementation as fallback.  */
> > #if __ASSUME_NETLINK_SUPPORT == 0
> > int __no_netlink_support attribute_hidden;
> > 
> > # define getifaddrs fallback_getifaddrs
> > # include "sysdeps/gnu/ifaddrs.c"
> > # undef getifaddrs
> > #endif

...was in der Debian'schen glibc so leider noch nicht vorhanden ist.

> Was unsere die These das die libc nicht ganz zum Kernel passt stuetzt.

Bug in libc :)  Es ist ihre Aufgabe, das zu abstrahieren. Anscheinend
gab's zu 2.2.x'er Zeiten das Interface so noch garnicht (bzw. war nicht
implementiert) und hinterher hat man den alten Kram einfach vergessen.
Da zweigt dann Debians Variante von ab. Die gefixte Variante scheint
mittlerweile Upstream verfügbar zu sein, aber Debian ist erst bei
2.3.2...

Ich weiß nur nicht, obs Sinn machen, gegen libc6 'nen Bug aufzumachen.
2.2.x soll endlich mal Platz machen :)

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050316/b95a53df/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list