tcpdump getifaddrs: Connection refused

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Mar 16 13:15:50 CET 2005


On Wed, 2005-03-16 11:47:44 +0100, Andreas Koch <andreas.koch at fh-luh.de>
wrote in message <20050316104743.GB22163 at matrix>:
> ich habe noch ein Problem mit meinem neuen Spielzeug. Starte ich
> tcpdump, tethereal o.a. bekomme ich die Fehlermeldung:
> getifaddrs: Connection refused
> Mit Kernel 2.2.20 (alter default von woody), libc6 2.3.2.ds1-20, 
> lippcap 0.8.3-5, ich bin root und die interfaces eth0 und lo sind 
> vorhanden und funktionieren.
> 
> tcpdump -i eth0 geht

Äh, was denn nun, funktioniert oder funktioniert tcpdump nicht? ...oder
nur, wenn Du mit '-i eth0' ein Interface angibst?

Der 2te Treffer bei "google://getifaddrs: Connection refused" sagt, daß
anscheinend der libc-Aufruf getifaddrs() nicht funktioniert. Das kann
z.B. daran liegen, daß die aktuelle libc, die Du benutzt, durch einen
Bug keine passende Implementierung für Deinen doch recht betagten Kernel
aufzuweisen hat. Du könntest also mal strace/ltrace benutzen, oder
einfach erstmal 'nen aktuellen Kernel da drauf packen :)


> -- 
 1 > 
 2 > Dipl.-Ing. Andreas Koch
 3 > 
 4 > Hydrology and Water Resources Management
 5 > 
 6 > Fachhochschule Lippe und Hoexter
 7 > University of Applied Sciences
 8 > 
 9 > An der Wilhelmshoehe 44, 37671 Hoexter, Germany
10 > 
11 > Phone  : (+49) 5271 / 687 - 269
12 > Fax    : (+49) 5271 / 687 - 245
13 > e-mail : Andreas.Koch at fh-luh.de

Wow...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050316/832b0454/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list