Adaptec 2100S (dpt) und Kernel 2.6.x

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Fri Mar 11 11:24:41 CET 2005


Jan-Benedict Glaw schrieb:
> Das sieht fast aus, als ob das Ding Probleme hätte, IRQs (passend) zu
> triggern. Ich würde im IRQ-Handler die Suche beginnen. Sind die
> Prozesse, derweil sie warten, im 'D'-State?

Super Hinweis. Die anderen Prozesse schalfen (S) oder laufen (R).
Ich habe zum Vergleich dieselbe Last mal unter'm 2.4er erzeugt und vmstat
mitlaufen lassen:

procs -----------memory---------- ---swap-- -----io---- --system-- ----cpu----
 r  b   swpd   free   buff  cache   si   so    bi    bo   in    cs us sy id wa
 2  0    872   4228  22692 167212    0    0     0     0 1338  1136  0  7 93  0
 0  0    872   3452  22768 167904    0    0     0  3282 1452  1236  2  6 91  0
 1  0    872   3944  22740 167444    0    0     2     0 1408  1200  1  9 90  0
 1  1    872   3296  22488 168348    0    0     0  8474 1430  1208  1  6 93  0
 0  4    872   4268  22544 167328    0    0     0  1738  161    79  0  0 100  0
 1  0    872   3900  22560 167680    0    0     0  1126  569   443  0  4 96  0

Dann habe ich im dmesg noch gesehen, dass der Kernel im Gegensatz zum 2.4er das
APIC ausgehschaltet hatte, was ich dann mit "lapic" -Bootparamater wieder
starten konnte. Keinen Effekt.

Dann habe ich das IRQ-Routing vom ACPI mal ausgeschaltet, mal auf "level" (auch
wie im 2.4er) gesetzt, mal das ACPI ganz disabled. Auch nix. Entweder muss ich
wohl den 2.4er oder eine andere Hardware benutzen. Schade, denn ich wollte
eigentlich Reiserfs mit ACLs benutzen. Aber das bekommt man doch bestimmt in den
2.4er Kernel als Patch oder?

Gruß+Danke für die Hinweise!

Burkhard



-- 
Burkhard Obergöker                               Universität Bielefeld
Dipl. Ing. (FH)                                  Universitätsstr. 25
Tel. 0521/106-4160                               Fax. 0521/106-6464
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de             33615 Bielefeld



More information about the Linux mailing list