Authentifizierung unter Sarge

Hauke Homburg h.homburg at w3-creative.de
Thu Jun 30 19:14:48 CEST 2005


Hallo,

ich habe eben mal folgendes ausprobiert:

In der nsswitch.conf die Einträge für passwd group und shadow von compat auf 
ldap umgestellt. Die Überlegung dabei war, dass es ja theoretisch genügt, 
wenn Sarge sich die Einträge aus dem LDAP Server holt. Ich habe allerdings 
beim starten 2 Fehlermeldungen bekommen. U.a. 1 aus einem Startscript dass 
chgrp nicht ausgeführt werden konnte. Daraus schliesse ich, dass ich 
zumindest für den root user die files passwd, group und shadow brauche. Oder 
sehe ich das falsch?

grüsse

Hauke
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050630/7fb19111/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list