Formatierte Partition wiederherstellen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Jun 24 11:16:52 CEST 2005


On Tue, 1980-06-24 11:08:32 +0200, Alexander Stiebing <Ja.Stiebing at web.de> wrote:

Wow. Willst Du wirklich nach 25 Jahren noch Daten retten?

> da hat der DAU mal wieder zugeschlagen: wir haben hier eine unter Windows 
> ME versehentlich formatierte Partition (will heißen: versehentlich die 
> falsche formatiert - und zwar 'richtig', nicht bloß Quickformat) welche 
> wiederhergestellt werden soll. Da Windows dafür natürlich nichts 
> mitbringt und die Zeitmaschine meines Nachbarn auch momentan nicht mehr 
> funktioniert, fragte ich mich ob es da unter Linux (Debian 3.0 ist 
> installiert, Suse 7.2, Redhat 8.0 und Mandrake 9.0 wären aber auch in der 
> Nähe) vielleicht ein entsprechendes Werkzeug gibt ('wont-be-so-dumb-again 
> 0.8.15' o.ä.)?

Aus Windows-Interna bin ich lang' raus. Erstmal würde ich gucken, ob da
noch Daten auf der Platte sind, oder ob die ganze Partition wirklich
0x00-maessig vollgeschrieben wurde. In dem Fall sind die Aussichten
düster...

Um das herauszufinden:

* Platte in den nächstbesten Linux-Rechner einbauen
# dd bs=1M count=50 if=/dev/hdXn of=first_50_mb
# bvi first_50_bm

Also erstmal 50MB vom Anfang der Partition lesen und dann mit einem
Hexeditor angucken. Wenn das trostlos aussieht:

	[x] Nach dem Backup suchen.

Wenn noch Daten da sind, kannst Du die Platte entweder in kommerzielle
Hände geben (macht nur Sinn, wenn die Daten wirklich wertvoll
sind/waren). Alternativ, wenn Du Dich gezielt auf einzelne Dateien
beschränken kannst _und_ Du regelmäßig defragmentiert hast, kannst Du es
mit foremost probieren.

> ------------------------ [ SECURITY NOTICE ] ------------------------
> To: linux at lug-owl.de.
> For your security, ja.stiebing at web.de
> digitally signed this message on 24 June 2005 at 09:08:53 UTC.
> Verify this digital signature at http://www.ciphire.com/verify.

Bestimmt nicht...

> ------------------- [ CIPHIRE DIGITAL SIGNATURE ] -------------------
> Q2lwaGlyZSBTaWcuAVdsaW51eEBsdWctb3dsLmRlAGphLnN0aWViaW5nQHdlYi5kZQBlb
> WFpbCBib2R5AHYCAAB8AHwAAAABAAAApc27QnYCAABkAwACAAIAAgAgS11i3whD1lWQ2l
> eppSVoIENlgp6f/X9r6E75ngsR2f8BABkfhcUaMuAndZJulJXXpVHGT2Jr/22psp33qsq
> vvmq4Lhm2byYiJDCojbKfEJX4RMXg5Xey/J8PXofT6OM7KdAHU2lnRW5k
> --------------------- [ END DIGITAL SIGNATURE ] ---------------------

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050624/292698cb/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list