Windows-CE sync
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Mon Jun 6 11:10:17 CEST 2005
Moin Liste!
Volker Eckert schrieb:
> Probier doch mal Multisync, es ist ein Debianpaket und z.B. bei Kanotix
> schon installiert.
Habe hier ein Acer n35, welches ich derzeit noch über Windows
synchronisiere. Da ich mich ungern auf Machosoft Outlook verlasse, habe
ich das Adressbuch bisher noch nicht in Gebrauch. Im prinzip läuft das
Ding als Terminkalender und Navigationssystem...
Was braucht man zu Multisync ansonsten noch? Zuerst würde es mir
reichen, wenn alle Daten vom PDA auf unserem Linux-Server gesichert
wären. Dann stellt sich aber die Frage, wie ich ansonsten drauf
zugreifen kann.
Der Server läuft halt derzeit als reiner Server und hat kein X drauf.
Hier im Büro müssen wir Windows auf den Kisten drauf lassen, da Siemens
Software etc. halt nur unter Windows läuft.
Brauche ich ein X um zu synchronisieren?
Kann man synchronisierte Daten auf dem Server anlegen und dann doch über
irgend ein Tool auf den Windows Arbeitsplätzen drauf zugreifen?
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Hille-Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort: http://mail.map24.com/ibb-home
More information about the Linux
mailing list