CallerID mit führenden Nullen
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Jun 1 16:55:09 CEST 2005
On Tue, May 31, 2005 at 04:49:33PM +0200, Markus Wiesecke wrote:
> Hallo ihr,
>
> seit einigen Jahren nutze ich die Ausgabe des Linux-Kernels (2.4, vorher
> mal 2.2) über eine ISDN-Karte (ältere Fritzkarte in dem Fall) um zu
> gucken, wer mich so versucht anzurufen. Allerdings werden dabei führende
> Nullen abgeschnitten, was leider zunehmend mehrdeutig wird. Die Log-
> Einträge sehen so aus:
>
> May 31 04:38:30 c3po kernel: isdn_net: call from 160967XXXXX -> 0
> 600088 ignored
>
> Womit wir auch schon beim Problem sind - deutsche Telefonummern sind
> (ohne 0, aber sonst mit Vorwahl gezählt) nicht mehr zwingend maximal
> 10stellig, zum Beispiel gibt es 11stellige Handy-Nummern, aber auch bei
> Festnetznummern ist das inzwischen üblich, aber bei Handynummern
> (zumindest für mich) das größte Problem, da diese bzw. die Vorwahl ohne
> 0 mit 1 beginnen, dann folgen weitere 10 stellen, und 10 stellig sind
> Rufnummern in den USA/Kanada immer! Also kann man z.B. in so einem Fall
> nicht mehr unterscheiden, woher der Ruf nun kam, da der Linux-Kernel die
> führenden Nullen die digitale Tonne verschwinden läßt. Also würde ich
> gerne wissen, wie man dem Linux-Kernel die führenden Nullen entlocken
> kann...
Um es zu vervollstaendigen - Im ISDN gibt es keine fuehrende(n)
null(en). Es wird lediglich "national", "international" signalisiert und
das endgeraet muss entsprechend der laendergegebenheiten das richtig
anzeigen (00 vs 011 vs 99 fuer internationalen prefix).
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050601/da9b1e92/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list