Linux Digest, Vol 21, Issue 48
Peter Handrick
p_handrick at web.de
Sun Jan 30 10:15:48 CET 2005
Am Samstag, 29. Januar 2005 12:00 schrieb linux-request at lug-owl.de:
> From: Frank Wohlfahrt <frank-info at gmx.de>
> Subject: Re: Modul Konfusion (Soundkarten-Konfiguration)
> Uebrigens: Die Intel per BIOS abzuschalten grenzt doch wohl an
> Unsportlichkeit, oder (-:
>
> Frank
Hallo Frank,
ich hatte ein ähnliches Problem, konnte es ebenfalls nicht auf der
Software-Ebene lösen weshalb ich letztendlich per BIOS die integrierte
Soundunterstützung deaktivierte.
Historie:
Mein OS ist SuSE9.0.
Was mir auffiel war die Nutzung der Soundkarten hing nicht nur von SuSE9.0 ab,
sondern auch von der verwendeten KDE-Version auf meinem Rechner.
Mit KDE 3.2 begannen die Probleme zu nerven.
Mit KDE 3.3 hatte ich gar keinen Sound mehr.
KDE 3.1 dagegen wies auch bei zwei Soundkarten (eine im Board integriert, die
zweite separat) keine nennenswerten Probleme auf.
Mplayer stört es überhaupt nicht, ungeachtet der KDE-Version.
Ich bin letztendlich auf KDE3.2 zurück und habe per BIOS die integrierte
Soundunterstützung deaktiviert.
Peter
--
=============================================
Peter Handrick
59597 Erwitte
Bördestraße 14
e-mail: p_handrick at web.de
=============================================
More information about the Linux
mailing list