PDF erstellen

Martin Heggemann martin.hf at gmx.de
Wed Jan 26 00:56:46 CET 2005


Hallo Jan-Benedict,

On Tue, Jan 25, 2005 at 10:28:16PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> Da mir das nicht reichte, hab' ich mir einen TeX-Generator
> zusammengeschustert (proof of concept), der TeX erzeugt, das die Bilder
> "anzeigt" und gleichzeitig noch die Möglichkeit bietet, verschachtelte
> bookmarks und einen Index anzulegen. Funktioniert prinzipiell, aber ist
> noch recht roh. (Ist mit der Zielsetzung geschrieben, alte Doku in
> Moderne Zeiten[tm] zu überführen und unter book-to-pdf-0.0.21.tar.gz zu
> finden).

Ich habe mir mal angesehen, was Du da in "alles.tex" eingebaut 
hast und bin zu dem Schluß gekommen, daß die TeX-Datei im Moment 
für mich die einfachste Variante ist. 
Deine Vorlage habe ich, was das Inhaltsverzeichnis anbelangt, noch 
abgespeckt. 
Im hyperref-Package habe ich den Schalter noch nicht gefunden, der 
dem Acrobat-Reader sagt, daß er die Bookmark-Leiste _nicht_ anzeigen 
soll und mit der Position für die Grafiken kann (muß nicht!) ich 
auch noch ein wenig spielen.

Bis hierher aber schon mal besten Dank für die Hinweise!

  Martin





More information about the Linux mailing list