PDF erstellen
Martin Heggemann
martin.hf at gmx.de
Tue Jan 25 22:06:15 CET 2005
Hallo Thomas,
On Tue, Jan 25, 2005 at 09:42:03PM +0100, Thomas Kuhlmann wrote:
> Hallo Martin.
>
> Ich scanne erst so ...
>
> scanimage -x 210 -y 296.88 [Scanner-Einstellunge]
> | convert -page a4 - pagexx.ps
Da die Seiten schon eingescannt sind, fällt das so in der Form flach,
deswegen habe ich nun diese Schleife zum Umwandeln in Postscript geschrieben:
for i in `ls *.png`
do
NameNeu=`basename $i | awk -F "." '{ print $1 }'`.ps
echo $i " wird zu " $NameNeu
convert -monochrome -page a4 $i $NameNeu
done
Da kommen dann PS-Dateien heraus, die ich mir mit Ghostview ansehen kann.
> Dann mache ich daraus ein (gesamt) PS-File mit:
>
> gs-gnu -dNOPAUSE -sDEVICE=pswrite
> -dBATCH -sOutputFile=gesamt.ps <alle PS-Dateien>
Diese PS-Dateien dann an ghostscript
gs-gpl -dNOPAUSE -sDEVICE=pswrite -dBATCH \
-sOutputFile=gesamt.ps $AllePSDateien
ergibt eine mehrseitige, große PS-Datei mit leeren Seiten,
die der anschließende ps2pdf-Aufruf "ps2pdf -sPAPERSIZE=a4 gesamt.ps"
auch leer läßt.
irgendwelche Ideen?
Martin
More information about the Linux
mailing list