Hohe CPULast bei Festplattenzugriffen etc.
Thomas Findeisen
npl at npl.de
Wed Jan 19 01:13:04 CET 2005
> Ich bin grade weiterhin am Lesen der newsgroups. Scheint
> am Board zu liegen, das hat da einige zum verzweifeln
> gebracht, teilweise auch mit meinen Fehlern. Meistens
> hängt es sogar total fest... hmm, mal schauen.
Mal eine kurze Zusammenfassung:
Das NForce2 Board hat Probleme mit APIC da dort die IRQ
Leitung nicht auf Pin0 sondern auf PIN2 ist, irgendwie
so. Dazu gibt es seit neuestem einen Kernelparameter:
acpi_skip_timer_override
Das scheint sehr ans ACPI gebunden zu sein, das funktioniert
auch nur wenn acpi=on ist, das hat wiederrum aber früher
zu anderen bösen Problemen geführt (kein Ping auf der
Netzwerkkarte möglich etc.), muss ich also nochmal testen,
momentan habe ich ACPI wieder an. Damit sieht das so aus:
cat /proc/interrupts
CPU0
0: 179379 IO-APIC-edge timer
1: 748 IO-APIC-edge i8042
8: 1 IO-APIC-edge rtc
9: 0 IO-APIC-level acpi
12: 7091 IO-APIC-edge i8042
14: 28397 IO-APIC-edge ide0
15: 19 IO-APIC-edge ide1
177: 2 IO-APIC-level ehci_hcd, NVidia nForce2, eth0
185: 15555 IO-APIC-level ohci_hcd, eth1
193: 3 IO-APIC-level bttv0
201: 2743 IO-APIC-level aic7xxx
209: 134 IO-APIC-level aic7xxx
217: 12 IO-APIC-level ohci1394, ohci_hcd
225: 34 IO-APIC-level HiSax
NMI: 0
LOC: 178129
ERR: 0
MIS: 0
Keine Errors mehr, der Gag am Ende: Der Load bleibt wie er
ist auf 100% CPU Last. Damn.
Thomas
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux
[Bruce Perens, Debian's Fearless Leader]
More information about the Linux
mailing list