Hohe CPULast bei Festplattenzugriffen etc.

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Jan 19 00:43:30 CET 2005


On Tue, 2005-01-18 21:37:11 +0100, Thomas Findeisen <npl at npl.de>
wrote in message <41ED7377.9070407 at npl.de>:
> >Gott sei dank gibt es Architekturen mit mehr als 16 IRQs !!! Schon mal
> >versucht die IRQ der SCSI Karten woanders hin zu verteilen? Oder
> >vielleicht deinen APIC zu benutzen, solltest du einen haben?
> 
> Hmm, hat mich auch schon des öfteren gewundert... aber...
> 
> cat /usr/src/linux/.config | grep APIC
> 
> CONFIG_X86_GOOD_APIC=y
> CONFIG_X86_LOCAL_APIC=y
> CONFIG_X86_IO_APIC=y
> 
> Oder ist das über MSI geregelt (das is aus)? Wie bringe ich dem
> Kernel bei? Das Board ist ein NForce2, die CPU eine Athlon3200XP
> (Barthon).

Zwingend einschalten kannst Du den APIC, indem Du 'lapic' mit an der
Kernel-Kommandozeile angibst (der Rechner muß dann aber nicht mehr
zwangsweise tun, falls der APIC wirklich aus gutem Grund abgeschaltet
wurde...) Zusätzlich kannst DU mit 'apic=debug' auch noch weitere Infos
bekommen, nach dem Booten in `dmesg` zu finden...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050119/8bdf4f65/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list