server side includes (war: Web Meta Language)
Martin Baehr
mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
Tue Jan 18 16:12:36 CET 2005
On Tue, Jan 18, 2005 at 04:03:48PM +0100, Carola Kummert wrote:
> unsicher ist SSI allemal. Egal was man reinholt, sobald man es
> ungeprueft in den Context seines Angebots uebernimmt, ist die
> Unsicherheit vorprogrammiert.
das hat aber mit SSI nix zu tun.
SSI bedeutet das in die html seite etwas eingebunden wird was vom server
kommt, und nicht schon in der html seite drin ist. das muss nicht von
einer externen quelle kommen.
im fall von roxen und caudium ist das bis auf die wenigen genannten
ausnahmen die im normalfall nicht verwendet werden nix ungeprüftes.
an sonsten wäre jede sql query in php auch unsicher.
gruss, martin.
--
offering experience: sTeam, caudium, pike, roxen and unix sysadmin
doing: programming, training and administration. anywhere in the world
--
pike programmer travelling and working in europe open-steam.org
unix system- bahai.or.at iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator (stuts|black.linux-m68k).org is.schon.org
Martin Bähr http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/
More information about the Linux
mailing list