wichtig, unwichtig, virus.....
Sebastian Sporleder
sebastian.sporleder at uni-bielefeld.de
Fri Jan 14 10:16:13 CET 2005
>Moin,
>
>On Fri, 2005-01-14 at 05:02 +0100, s-ladwig at t-online.de wrote:
>
>
>>habt ihr in eurem achtung-virus - posting nen file mit virus ueber die
>>liste geschickt ? falls ja,.....
>>DANKE !
>>
>>
>
>ich waere aeuszerst erstaunt zu hoeren, dass diese Liste seit neuestem
>das Verschicken von Attachments erlaubt ... und ohne Attachment kein
>Virus. (na gut, man koennte den Kram dekompilieren und das Ergebnis als
>Text zur geneigten Verwendung auf die Liste posten und ... ;) Aber wer
>macht sich diese Arbeit schon? Dafuer gibts gutbezahlte Spezialisten.)
>
>Kann mich auch nicht erinnern, etwas derartiges ueber die Liste erhalten
>zu haben ... im Uebrigen sind es _seltenst_ Mails, in denen man sich
>ueber Header und Co austauscht, die einen Virus in sich tragen. Da hat
>sich ja im Normalfall schon jemand mit beschaeftigt und alles entsorgt,
>was eher unschoen ist.
>
>btw, du koenntest natuerlich selbst nachgucken, welche von den Mails,
>die du erhalten hast, Viren enthalten. Wirf einfach einen Blick in
>deinen Mailfolder, forteAgent sollte in der Lage sein, Attachments und
>Mailsourcen anzuzeigen, ohne sie auszufuehren?
>
>
>*ob der neuen Listenfunktionalitaet faszinierte* Gruesze
>Carola 'Sammy' Kummert
>
>
>
Es wurden in der Tat in dem Posting "1.) Gefährlich? Lästig? Spaßig?
Fwd: warning" Viren mitgeschickt und wie
es auschaut auch noch mit Absicht...
Ich weiss nicht ob sowas unbedingt sein muss...
MfG
Sebastian
More information about the Linux
mailing list