wichtig, unwichtig, virus.....
Jan 'Red Bully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Fri Jan 14 07:07:35 CET 2005
Mooorgeeen,
s-ladwig at t-online.de schrieb:
> moinsen
>
> habt ihr in eurem achtung-virus - posting nen file mit virus ueber die
> liste geschickt ? falls ja,.....
> DANKE !
>
<sarkasmus>
BITTE!
</sarkasmus>
Wie es aussieht, hat diese gewisse Mail wohl deinen Rechner gefragt.
Nun, mein Beileid.
Aber....
Vielleicht verstehe ich deinen Satz etwas falsch, aber falls du mit
"ihr" und "eurem" meinst, "wir" haetten damit etwas zu tun, so taeuscht
du dich. Hier hat wohl "jemand" (man beachte die Einzahl) unter Windoof
diese Liste aboniert _und_ einen Virus. Alles danach ist nicht
boesartige Absicht von "uns" ("Haha, den Windos'lern zeigen wirs,
schicken wir mal nen Virus rum"), da kannst du dich eher beim
Virenschreiber bedanken fuer die tolle Funktion des "verschick ich mich
mal an alles, was ein @ im String hat".
Und da ja hier Hilfe in fast allen IT-Lebenslagen geboten wird, zum
Schluss die Tips:
<http://www.free-av.de> ist fuer Privatpersonen kostenlos. Ich hatte den
frueher immer auf meinen Win-Kisten, anders geht das ja unter Win nicht.
Vieleicht nicht der beste, aber kostenlos, darum dann auch immer aktuell
(wenn man das Update auch anstoesst).
Du sitzt in der Firma und kannst nicht einfach einen VirenScanner
einsetzen? Admins anspitzen! Das ist ja kein zustand.
Am besten solchen Muell gleich auf dem Server entsorgen (Ich hab die
Mail nicht mal bekommen). Exim/ExiScan mit ClamAV u. Spammassasin oder
andere Mailserver-Software mit Mailscanner oder anderen Loesungen warten
darauf, sich um Mails zu kuemmern. Exchange verliert hier im Vergleich
*ganz* deutlich.
> stefan
Gruss
Jan
--
Fachbegriffe der Informatik (#349): Webdesign
Mit 100kB DHTML, Flash und Java die Worte »Herzlich willkommen auf
unseren Seiten. Wenn Sie Informationen wollen, würden wir uns über
Ihren Anruf freuen« so zu präsentieren, dass sie wenigstens noch
60% der User lesen können.
More information about the Linux
mailing list