loadavg auf webserver
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Wed Jan 12 20:41:23 CET 2005
Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net> meinte:
>>>> ein Bekannter von mir betreibt einen Webserver, auf dem auch
>>>> schonmal 300 Connections gleichzeitig offen sind. Die CPU ist
>>>> laut top 30% idle dabei, aber der load geht auf 20-30 hoch, was
>>>> dann irgendwann schnarchlangsam wird.
>>>>
>>>> Er sucht nach Ideen woran das liegen könnte.. er hat ziemlich
>>>> viel Datei I/O und eher wenig Datenbank (mysql) I/O. Oft besuchte
>>>> dynamische Seiten (PHP) cached er irgendwie im shared memory.
>>>> Genug Ram hat die Kiste und als Storage hängt ein SCSI Raid
>>>> dran, was genaues weiß ich nicht. Kernel 2.4
>>>
>>> so, ich hab jetzt etwas mehr Informationen, namentlich Ausgaben
>>> von vmstat, ps und top:
>>
>> Stand da schon irgendwo, was für ein Kernel auf der Kiste
>> läuft (habe nur gesehen, dass es irgendeine
>> RedHat-Manifestation ist).
>
> Ist ein Redhat 9 mit 2.4.20
Ist das ein RedHat-Kernel oder ein "selbstgedrehter"? Ich
frage nur, weil ich auf einem - zugegeben völlig anderen
System (v20z Opteron unter dem entsprechenden RedHat) -
ein ähnliches Phänomen habe, welchem ich bisher nicht auf
den Grund gekommen bin.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list